Neun Einsätze in 7 Tagen 🚒🚨
In den vergangenen sieben Tagen waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nauheim bei insgesamt neun Einsätzen gefordert.
Am 08.08. meldeten mehrere Anwohner einen starken Brandgeruch im Nauheimer Ortsgebiet. Nach Erkundungsmaßnahmen konnte sichergestellt werden, dass die Geruchsbelästigung von einem Großbrand in Mannheim stammte und es keine Gefahr für die Bevölkerung gab. Am gleichen Tag um 12:08 Uhr wurden wir zu einem Brand in der Nachtweide alarmiert. Beim unerlaubten Abbrennen von Unkraut mit einer Gasfackel wurde durch den Anwohner eine Thuja-Hecke in Brand gesteckt. Wir verweisen in diesem Zusammenhang nochmal auf die entsprechende Allgemeinverfügung der Gemeinde Nauheim, die aufgrund von Trockenheit das Abflammen und z.B. das Grillen auf öffentlichen Flächen untersagt.
Am 11.08. wurden wir um 04:37 Uhr zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Eine Patientin konnte aufgrund starker Schmerzen nicht mehr selbstständig die Tür öffnen. Wir verschafften uns mit einer Leiter Zugang zur Patientin und öffneten dem Rettungsdienst die Tür. Im Anschluss unterstützen wir die Besatzung des Rettungswagens bei der schonenden Rettung aus dem Haus.
Am 12.08. wurden wir um 6:44 Uhr zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Wir leiterten mit der Drehleiter im Dachgeschoss an und stiegen in ein geöffnetes Fenster ein. So konnten wir dem Rettungsdienst schadenfrei Zugang zur Patientin verschaffen. Um 20:01 Uhr wurden wir in die Thomas-Mann-Straße alarmiert. Hier waren in einem Hochhaus mehrere Personen mit Hunden in einem Aufzug eingeschlossen. Aufgrund der großen Hitze und der langen Wartezeit bis zum Eintreffen eines Technikers, wurden wir zur Befreiung der Personen alarmiert. Alle Personen konnten nach Sichtung durch den Rettungsdienst unbeschadet vor Ort verbleiben.
Am gestrigen Donnerstag wurden wir um 09:05 Uhr an den Campingplatz Hegbachsee alarmiert. In einem Wohnwagen wurde ein strenger Geruch festgestellt, dessen Quelle von den Bewohnern nicht wirklich zuzuordnen war. Bei Eintreffen unseres Einsatzleitdienstes berichteten Bewohner, dass sie in den letzten Tagen bereits über Kopfweh klagten und der Geruch nun wieder strenger sei. Als Quelle konnte schließlich ein Absorberkühlschrank ausgemacht werden, der Ammoniak aus dem Kühlkreislauf verlor. Wir bauten den defekten Kühlschrank unter Atemschutz aus und verbrachten ihn, mit der schnellsten und simpelsten Lösung - einem Rasenmähertraktor mit Anhänger, aus dem kritischen Bereich. Die DRK OV Nauheim, sowie ein hauptamtlicher Rettungswagen, waren ebenfalls mit von der Partie. Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt. Der anstrengende Einsatz konnte um 12:02 Uhr beendet werden.
Um 16:04 Uhr ging es weiter zu einer Notfalltüröffnung in ein Hochhaus in der Thomas-Mann-Straße. Eine ältere Dame wurde seit zwei Tagen nicht mehr gesehen und öffnete die Tür auf mehrfaches Klingeln nicht. Wir leiterten mit der Drehleiter an, öffneten ein gekipptes Fenster und kletterten im 8. Stock in die Wohnung. Gute Nachrichten: Die Dame saß bei bester Gesundheit vor dem Fernseher und wunderte sich über die „freundlichen Einbrecher“. Um 21:03 Uhr wurden wir während unseres Ausbildungsdienstes zu einem kindlichen Notfall in die Europastraße gerufen. Wir waren nach knapp einer Minute vor Ort und leisteten Erste Hilfe bis die Notärztin und der Rettungswagen an der Einsatzstelle eintrafen.
Wir wünschen allen Patientinnen und Patienten eine gute und schnelle Genesung!
Weitere Nachrichten: |