Jugendfeuerwehr besucht die Atemschutzübungsstrecke im Kreisschulungszentrum
In einer Atemschutzübungsstrecke werden unter realistischen Bedingungen Belastungsübungen für die Atemschutzgeräteträger durchgeführt. Mit der Atemschutzübungsstrecke lassen sich Orientierungsfähigkeit und Belastbarkeit unter realitätsnahen Bedingungen trainieren.
Alle Atemschutzgeräteträger müssen regelmäßig beim Arbeitsmediziner ihre Tauglichkeit nachweisen und einmal jährlich einen Durchgang in der Atemschutzübungsstrecke absolvieren. Darüber hinaus müssen dokumentierte Übungen am jeweiligen Standort durchgeführt werden.
Die Kinder und Jugendlichen hatten die Möglichkeit die Strecke ausgiebig zu testen und sich vom Team der Kreisausbildung den Ablauf erläutern zu lassen. Herzlichen Dank an das Team der Kreisausbildung für diese Möglichkeit!
Weitere Nachrichten: |