Gemeinsames Training der Rettungshundestaffeln der Feuerwehren Nauheim und Solms-Albshausen
Die Rettungshundestaffeln der Feuerwehr Nauheim und der Feuerwehr Solms, Stadtteil Albshausen, trafen sich im Februar zu einem gemeinsamen Training auf dem Übungsgelände des Technischen Hilfswerks (THW) im Landkreis Lahn-Dill.
Insgesamt neun Teams nutzten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in der Trümmersuche zu verbessern und realitätsnahe Einsatzbedingungen zu simulieren. Das Übungsgelände bot ideale Voraussetzungen für die Rettungshundearbeit: Ein weit verzweigtes, unterirdisches Rohrsystem, große Mengen an Bauschutt und unterschiedlich ausgerichtete Betonplatten schufen herausfordernde Verstecke für die Suchübungen.
Während der Übungseinheiten konnten die Hunde gemeinsam mit ihren Hundeführern verschiedene Szenarien trainieren, darunter das gezielte Absuchen von Trümmern und das Anzeigen von versteckten Personen durch Bellen. Die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Feuerwehren und die professionelle Vorbereitung der Übung sorgten für einen reibungslosen Ablauf und wertvolle Trainingserfahrungen für alle Beteiligten.
Solche gemeinsamen Trainings sind essenziell, um die Zusammenarbeit der Rettungshundestaffeln weiter zu stärken und die Einsatzbereitschaft für Ernstfälle zu gewährleisten. Die Feuerwehren Nauheim und Solms bedanken sich bei allen Beteiligten und dem THW für die Bereitstellung des Übungsgeländes. 💙
Weitere Nachrichten: |