Informeller Austausch mit Schornsteinfegermeister
Am vergangenen Donnerstag besuchten uns Kreisgruppentechniker Jan Guthier, Ralf Lyngdoh (Schornsteinfegermeister), Luke Bojand (Schornsteinfeger) und Niklas Stadion (Schornsteinfegermeister) zu einem informellen Austausch im Nauheimer Feuerwehrhaus.
In einer Präsentation von Jan Guthier erhielten wir Informationen über das Schornsteinfeger-Handwerk, die Entstehung und Bekämpfung von Schornsteinbränden und konnten anhand von eindrucksvollem Bildmaterial verschiedene Mängel an Heizungs- und Ofenanlagen in Augenschein nehmen.
Im Anschluss verbannten wir in einem Versuch Glanzruß aus einem Schornstein, um das Abbrandverhalten zu beobachten. Glanzruß, auch Hartruß genannt, ist eine teerähnliche, harzige Ablagerung, die sich im Inneren des Ofens und Schornsteins absetzt. Er entsteht durch unvollständige Verbrennung, insbesondere bei der Verwendung von feuchtem Holz oder unzureichender Sauerstoffzufuhr. Glanzruß besteht aus kondensierten Holzgasen, Wasser, Schwebstoffen und verbrennt mit Temperaturen bis zu 1500 Grad Celsius.
Des weiteren wurde unser Kaminfegerwerkzeug in Augenschein genommen und die Ausstattung der Drehleiter in Bezug auf Schornsteinbrände vorgeführt. Wir danken Jan, Ralf, Luke und Niklas für diesen interessanten Austausch, den wir gerne auch in Zukunft aufrechterhalten wollen!
Weitere Nachrichten: |