Nauheim
Nachrichten Einsatzabteilung
Vom 22.04. - 24.04.2022 fand in Nauheim ein Seminar im Bereich Mantrailing statt. Die Leitung des Seminars wurde von Hansjörg Kaminski übernommen. Das Seminar startete mit einem Theorieabend zu den Themen "Einsatzleitung, Einsatzorganisation, Abschnitte, Geruchssicherung, Protokollierung und Dokumentation, Verhalten an der Einsatzstelle" im Kontext von Rettungshundeeinsätzen. Hierzu konnte Hansjörg aus seiner umfangreichen Erfahrung bei Einsätzen und in der Ausbildung von Rettungshunden ausführlich berichten.
und für Durchsagen in Betrieb genommen 📢
Im Februar konnten wir eine mobile Warnanlage in Betrieb nehmen. Die sogenannte „MOBELA“ ist eine individuell einsetzbare mobile Sirenenanlage und für den Betrieb auf PKW und Kleintransportern besonders geeignet. Sie besteht aus einem kompakten, leicht bedienbarem Steuergerät und einem 360° rundum abstrahlenden Kugellautsprechersystem.
Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen
Am 30.04.2022 findet die halbjährliche Sirenenprobe im Kreis Groß-Gerau statt. Diese dient der Sensibilisierung der Bevölkerung sowie zur Überprüfung der Übertragungswege und der Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen.
Sondermeldungen unserer Verwaltung
Liebe Besucher unserer Homepage,
wir werden hier ab sofort Sondermeldungen unserer Verwaltung teilen, die in Bezug zur aktuellen Situation in der Ukraine und den damit verbundenen Hilfsangeboten stehen.
Prüfung von Einsatzoptionen
Aufgrund der steigenden Zahl an Fahrzeugen mit Elektroantrieben prüfen wir seit einiger Zeit verschiedene Einsatzoptionen für die Brandbekämpfung und bilden uns verstärkt in diesem Sektor fort. Das eigentliche Hauptproblem hierbei: Brandbeaufschlagte Fahrzeugakkus reagieren nach dem eigentlichen Ablöschen des Fahrzeugbrandes weiter und entwickeln dabei eine große Hitze, die das Wiederaufflammen des PKW auslösen kann. 🔥